Geibelstraße 34, 76185 Karlsruhe-Mühlburg am Entenfang Tel. 0721-554404
Regelmäßige Kontrollen beim Augenarzt sind wichtig, um mögliche Augenerkrankungen rechtzeitig zu erkennen:
Lassen Sie sich von uns beraten zur individuellen Vorsorge in jedem Alter und vereinbaren Sie anschließend einen Recall mit uns zur Erinnerung für die Kontrolle der Vorsorge.
Gutes Sehvermögen schließt eine Augenerkrankung nicht aus. Verschiedene Krankheiten führen zu unterschiedlichen Beeinträchtigungen, die oft lange ausgeglichen und zu spät bemerkt werden.
Selbstverständlich erhalten Sie von uns alle Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen im vollen Umfang. Wir möchten Sie jedoch darauf hinweisen, dass diese Leistungen Ihrer gesetzlichen Krankenkasse auf das medizinisch Notwendige beschränkt sind.
Eine optimale Versorgung geht jedoch über das medizinisch Notwendige hinaus.
Wir bieten Ihnen deshalb eine Reihe von zusätzlichen Leistungen an, damit Sie in allen Lebenslagen die Gewissheit des guten Sehens haben können.
Das Auge steht nicht allein, es ist in den Organismus eingebunden. Deshalb betrachten wir den Körper in seiner Gesamtheit und bekämpfen nicht nur Symptome, sondern behandeln die Ursachen. Wir berücksichtigen dabei die persönliche Veranlagungen sowie den Zeitpunkt einer Erkrankung. Die persönliche Beratung steht bei uns deshalb immer an erster Stelle.
Es kann eine Fehlsichtigkeit vorliegen ohne dass Sie es merken, d.h. die Lichtstrahlen treffen nicht gebündelt auf die Stelle des schärfsten Sehen. Diese kann durch Brille oder Kontaktlinsen ausgeglichen werden, oder durch eine Operation. Kontaktlinsen sollten halbjährlich vom Augenarzt kontrolliert werden, damit sie langfristig getragen werden können. Vorher sollte das Vorliegen einer Augenkrankheit ausgeschlossen werden, in manchen Fälle ist die Änderung der Brechkraft auch Zeichen eines Allgemeinleidens (Diabetes, Hypertonie..).
Wir überprüfen Ihr Sehvermögen mit/ohne Korrektur, eine Neuverordnung ist in bestimmten Fällen Leistung der gesetzlichen Krankenversicherung und wird von uns dann durchgeführt. Sonst beraten wir Sie als Vorsorgeleistung (Brillenglasberatung) und Sie erhalten ein Privatrezept mit den Brillenglaswerten.
Auf folgenden Seiten finden Sie mehr Informationen zu den allgemeinen Möglichkeiten der Heilkunde für die Augen und spezfischen Themen, die Maßnahmen im frühen Alter der Kindheit (z. B. Sehschule) und das gute Sehen im weiteren Leben betreffen.
Terminvereinbarung und Sprechzeiten:
Mo, Mi, Fr: 8:30-12:00 Uhr
Mo, Di, Do: 14:30-18:00 Uhr
Zur Zeit Terminvergabe für neue Patienten in 1-2 Wochen.
Akute Notfälle werden am gleichen Tag angenommen.
Offene Sprechstunde
(ohne Termin mit Wartezeit):
Mo, Do: 15:00-17:30 Uhr
Download Anamnesebogen
Aktuelles:
Faschingsferien:
vom 01.03.2019 bis zum 08.03.2019 ist die Praxis geschlossen.
Vertretung:
Dr. med. Ziegler
Mathystr.35
76133 Karlsruhe (Innenstadt)
0721/816550
Ab sofort ist das Parkhaus Entenfang direkt neben der Praxis öffentlich zugänglich.
Die Einfahrt befindet sich in der Sedanstraße 8-10
und die Ausfahrt in der Geibelstraße 40.
Wir bieten den Epidemica Schnell-Test als individuelle Gesundheitsleistung an.